Starke Netzwerke durch lebendige Organisationen

Partizipative Entwicklungsprozesse nachhaltig gestalten

Auf Einladung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) und der Aktion Mensch fand im September in Hamburg ein zweitägiges Netzwerkpartnertreffen der Freiwilligenagenturen statt, um die kürzlich neu gelaunchte Engagement-Plattform der Aktion-Mensch näher in den Blick zu nehmen.
Zum Abschluss der zwei intensiven Tage des Netzwerktreffens hatte ich mit einem Impulsvortrag Gelegenheit, den Netzwerkpartner:innen weiterführende Arbeitsweisen vorzustellen, mit denen sie ihre Netzwerkarbeit u. a. durch die sogenannten „PERMA“-Prinzipien erfolgreich zum Aufblühen bringen können.
Die Veranstalter können mit Stolz auf die neue Engagement-Plattform und ihre partizipative, agile und iterative Entstehungsgeschichte blicken. Mit rund 15.000 Einträgen ist die Engagement-Plattform die größte Plattform für Engagement und Ehrenamt in Deutschland. Rund 90 Freiwilligenagenturen bilden dort als Netzwerkpartner ihre vielfältigen Engagementmöglichkeiten ab.

Hier finden an Ehrenamt Interessierte vielfältige Möglichkeiten des freiwilligen Engagements, die zu ihren Interessen passen